Wein, Familie und ein Buddy: Wie Härle mit mobiler Weinbar glänzt

Das traditionsreiche Weingut Härle aus Abstatt setzt auf jugendliche Frische, familiären Zusammenhalt und eine besondere mobile Weinbar. Wie der Retro Buddy L – liebevoll „Weinbuddy“ genannt – das Familienunternehmen bereichert, welche Erfolgsgeschichte dahinter steckt und warum Vertrauen eine tragende Rolle spielte, erfährst du hier.

Weingut Härle mit Retro Buddy

Ein Familienunternehmen mit
Zukunftsblick

Im idyllischen Abstatt, eingebettet in die sanften Hügel des Schozachtals, schlägt das Herz eines echten Familienunternehmens: das Weingut Härle. Was einst traditionell begann, wird heute mit frischem Elan und modernen Ideen von Matthias Härle und seinem Sohn Dennis weiterentwickelt. Die beiden stehen sinnbildlich für die Verbindung von Erfahrung und Innovation und schreiben gemeinsam eine Erfolgsgeschichte, die sich sehen lassen kann. Mit ihrem neuesten Familienmitglied, dem „Weinbuddy“, haben sie sich einen ganz besonderen Partner ins Team geholt.

Ein Vertrauensbeweis auf vier Rädern:Der Retro Buddy L

Dass sich die Härles für einen Verkaufsanhänger von BuddyStar entschieden haben, ist für uns etwas ganz Besonderes – denn sie kauften ihn, ohne ihn je gesehen zu haben. Ein mutiger Vertrauensvorschuss, der uns ehrt und motiviert, täglich unser Bestes zu geben. Die Entscheidung fiel dabei bewusst auf den großen Retro Buddy L, denn: Das Weingut ist längst nicht mehr nur für Flaschenverkauf und Verkostungen bekannt. Events, Pop-up-Ausschank im Weinberg und Hochzeiten gehören mittlerweile fest zum Kalender der Familie.

„Wir machen immer mehr Veranstaltungen mit mehreren Hundert Leuten, da braucht’s einfach Platz und Kühlkapazität.“

Matthias Härle

Die Wahl des Retro-Modells war dabei nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Funktionalität. Die Härles wussten genau, was sie wollten – einen Verkaufsanhänger, der ihr hohes Qualitätsversprechen auch optisch widerspiegelt.

Ein echter Hingucker
mit inneren Werten

Von außen fällt der Buddy sofort auf, nicht zuletzt durch das liebevolle Retro-Design, das perfekt zum modernen, aber bodenständigen Auftritt der Härles passt. Doch auch das Innere überzeugt: Der Verkaufsanhänger bietet jede Menge Stauraum, Kühlmöglichkeiten für Weiß- und Rotwein und Flexibilität pur.

Mobile Weinbar vom Weingut Härle

„Ich kann zu Hause alles bestücken, vorkühlen und direkt losfahren – ohne Zelt, ohne Aufwand. Klappe auf und der Ausschank kann starten.“

Matthias Härle

Diese neue mobile Freiheit hat den Alltag der Familie deutlich vereinfacht. Ob bei spontanen Events, langen Sommertagen im Weinberg oder großen Feierlichkeiten – der Weinbuddy ist immer bereit. Bis zu 200 Flaschen Wein finden Platz, ideal für große Events und durstige Gäste.

Du willst mehr über
den ganzjährigen Betrieb wissen?

Dann entdecke unsere winterfesten Modelle und lass dich individuell beraten.

 

Der Buddy als Markenbotschafter
Mehr als nur Wein

Der „Weinbuddy“, wie der Anhänger liebevoll genannt wird, ist längst mehr als ein Verkaufsfahrzeug. Er ist eine mobile Weinbar, ein Symbol für Gastfreundschaft und ein starkes visuelles Element der Marke Härle. Auf Festen und Veranstaltungen zieht er Blicke auf sich, transportiert das Image des Weinguts nach außen und unterstreicht die Werte der Familie: Tradition trifft auf Moderne, Qualität auf Erlebnis.

Auch Sohn Dennis ist begeistert und eng in das Familiengeschäft eingebunden. Mit ihm wächst eine neue Generation heran, die das Weingut mit frischen Ideen und digitalem Gespür weiterführen wird. Der Buddy ist dafür das perfekte Werkzeug – mobil, modern, flexibel.

Besonders wichtig für die Familie: Der Buddy unterstreicht ihren Anspruch an Qualität, ohne Kompromisse. Der Anspruch, nicht nur guten Wein zu machen, sondern ihn auch authentisch zu präsentieren.

Eine Partnerschaft auf Augenhöhe 
BuddyStar & Härle

Für uns bei BuddyStar ist jedes Unternehmen, das sich für einen Buddy entscheidet, etwas Besonderes. Doch bei Familie Härle war es mehr als nur ein Verkauf; es war ein Vertrauensbeweis. Ohne den Anhänger je live gesehen zu haben, fiel die Wahl auf unseren Retro Buddy L. Das zeigt uns: Unsere Arbeit, unser Service und unsere Produkte sprechen für sich.

„Die Verkaufsabwicklung war super. Das Fahrzeug hat uns von Anfang an überzeugt und es funktioniert alles. Wir sind begeistert“

Matthias Härle

Dieses Feedback macht uns stolz – und zeigt einmal mehr, wie wichtig regionale Partnerschaften und gegenseitiges Vertrauen sind.

Dass diese Partnerschaft weit über den Verkauf hinausgeht, zeigt auch unsere gemeinsame Folge im BuddyTalk, unserem hauseigenen Podcast rund um Buddy-Geschichten, mobile Konzepte und Unternehmer mit Leidenschaft. Im Gespräch mit Matthias Härle sprechen wir über den Alltag im Familienbetrieb, Herausforderungen auf Events und natürlich darüber, wie der Weinbuddy inzwischen zum festen Bestandteil des Weinguts geworden ist.

Reinhören lohnt sich! Im Gespräch mit Matthias Härle erfährst du, wie der Alltag im Familienbetrieb aussieht, welche Überraschungen Events so mit sich bringen – und natürlich, wie der Weinbuddy inzwischen zum festen Teammitglied geworden ist.

Hier geht’s zur Folge auf unserer Website oder direkt auf Spotify.

Der Weinbuddy im Konzept
Ein Foodtruck mit Stil

Der Retro Buddy L ist nicht nur ein Hingucker – er ist ein echter Allrounder. Wer ebenfalls überlegt, in ein mobiles Verkaufskonzept zu investieren, sollte einen Blick auf unsere Seite Foodtruck kaufen werfen. Dort erfahrt ihr alles über Aufbau, Ausstattung und Möglichkeiten der BuddyStar-Anhänger – von mobilen Weinbars bis zu voll ausgestatteten Küchen. Unsere Verkaufsanhänger kombinieren Design mit Funktionalität und bieten eine schnelle Amortisation durch ihre Effizienz und Vielseitigkeit.

Ob als Streetfood-Stand, Cocktailbar oder eben als mobile Weinbar – ein Buddy ist mehr als ein Fahrzeug: Er ist Teil einer Erfolgsgeschichte.

Fazit: Wenn Wein auf Mobilität trifft

Das Weingut Härle ist der lebende Beweis dafür, dass Tradition und Innovation kein Widerspruch sein müssen. Mit dem Retro Buddy L hat sich die Familie nicht nur mehr Mobilität und Flexibilität ins Haus geholt, sondern auch ein Stück Identität, das perfekt zum eigenen Markenauftritt passt.
Der Weinbuddy steht heute für Authentizität, Vertrauen und Qualität – Eigenschaften, die sowohl bei BuddyStar als auch bei Familie Härle gelebt werden.

Wir sagen: Danke für euer Vertrauen, liebe Familie Härle, und stoßen gerne mit einem kühlen Glas Weißwein auf viele weitere erfolgreiche Events mit eurem Weinbuddy an!

Kontaktiere uns noch heute

Ratgeber für den mobilen Verkauf mit BuddyStar

Jetzt kostenlose Tipps zum Start
herunterladen

Hole dir jetzt einen unserer kostenlosen Start-Ratgeber und sichere dir wertvolle Tipps zum Start deines mobilen Geschäfts für dich!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Mansour Ghaderi
Mansour Ghaderi

Das könnte dich auch
interessieren

  • Amerikanischer Verkaufsanhänger in der Sonne

    Foodtrailer im Dauerbetrieb: Wie du dein mobiles Geschäft ganzjährig betreibst

    Viele Betreiberinnen und Betreiber starten mit ihrem Foodtrailer im Frühling und machen im Herbst wieder dicht. Doch das muss nicht…

  • Erfolgreich mit einer mobilen Eisdiele: Die Eistante als Best-Practice-Beispiel

    So refinanzierst du deine mobile Eisdiele: Einnahmen, Kosten und Potenzial pro Saison

     In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deinen Eis-Buddy refinanzieren kannst – anhand realistischer Zahlen und praktischer Beispiele. Du…

  • Buddy Talk mit Umer von Glückspilz Gastro

    Wie Glückspilz viral ging – und was du für deine Gastro daraus lernen kannst

    Was als kleiner Laden begann, entwickelte sich schnell zur Marke – und das nicht zuletzt dank TikTok, Instagram & Co.

BuddyStar GmbH92 Bewertungen auf ProvenExpert.com