Vom Job zum Nordic Streetfood Gründer mit BuddyStar
Von der Idee zum eigenen BuddyStar Foodtrailer: Christian Seifermann hat mit seinem Nordic Streetfood Konzept Skåldogs den Sprung in die gastronomische Selbstständigkeit geschafft. Mit seinem BuddyStar Foodtrailer bringt er Nordic Streetfood auf die Straßen Deutschlands und begeisterte damit sogar beim Debüt auf der Kitesurf-WM auf Sylt.

Vom Traum zur Realität: Die Idee hinter Skåldogs
Es war ein Traum, der viele Jahre in Christian Seifermann schlummerte: ein eigener Foodtruck, selbstständig arbeiten, Menschen mit gutem Essen glücklich machen. Heute ist dieser Traum Realität. Mit seinem Buddy von BuddyStar tourt der 50-Jährige aus Bühl mit seinem Konzept Skåldogs – Nordic Streetfood durch die Region und bringt skandinavisches Flair auf heimische Straßen.
„So ein Truck hat mich immer schon gereizt“, erinnert sich Seifermann. Und dieser Traum nahm endgültig Gestalt an, als er sich entschloss, sein eigenes Konzept auf die Beine zu stellen; inspiriert durch die nordische Küche, geprägt von Qualität, Frische und Authentizität.

Der Startschuss auf der
Kitesurf-WM auf Sylt
Ein besserer Start hätte ihm kaum gelingen können: Sein offizielles Debüt feierte Skåldogs bei der Kitesurf-WM auf Sylt. Zwischen Meer, Wind und Strandpromenade bot Christian dort seine ersten Hotdogs und Pinsas an – das Wetter ließ zu wünschen übrig, aber auch das führte zu ersten Erfahrungen, wie der 50-jährige berichtet.
Die nordischen Spezialitäten, darunter der „Viking Dog“ mit Honig-Senf-Sauce, roten Zwiebeln, Dill und Gurken, trafen genau den Geschmack des Publikums. Der Startschuss war gesetzt und die Leidenschaft geweckt.
Mit Leidenschaft und Mut
zum Erfolg
Christian Seifermann war nie jemand, der stillstand. Nach Jahren in der Industrie wollte er etwas Eigenes schaffen; etwas, das ihn erfüllt. Seine Leidenschaft für gutes Essen und den Kontakt zu Menschen war dabei der Motor. Rückblickend sagt er:
„Ich wollte mich selbstständig machen, Menschen begegnen, kreativ sein und das am liebsten in der Gastronomie.“
Rund 20.000 Euro investierte er in seinen Buddy, der ihm heute als rollendes Restaurant dient. Ausgestattet mit allem, was ein moderner Foodtrailer braucht – Kühlschränken, ein Spülbecken, Grill und sogar ein Pizzaofen – ist sein Skåldogs-Foodtrailer ein Paradebeispiel für die Vielseitigkeit und Effizienz der BuddyStar-Trailer.
Qualität und Frische
als Markenzeichen
Wer einmal einen Viking Dog oder eine Pinsa Skandi probiert hat, merkt schnell: Hier steckt echtes Handwerk und Qualität der Lebensmittel dahinter. Christian überlässt nichts dem Zufall. Die Brötchen lässt er eigens von einer Brotmanufaktur in Baden-Baden herstellen, vegan, frisch und ohne künstliche Zusatzstoffe. Auch bei den Würsten legt er Wert auf Regionalität und sucht aktuell nach einem heimischen Metzger, der seinen Qualitätsanspruch teilt.

„Qualität und Frische sind für mich das Wichtigste“, betont er. „Ich möchte, dass die Leute schmecken, dass hier nichts aus der Tüte kommt.“ erzählt Christian.
BuddyStar als Partner auf dem Weg in die Selbstständigkeit
Wir von BuddyStar sind stolz, Gründerinnen und Gründer wie Christian Seifermann auf ihrem Weg begleiten zu dürfen. Sein Erfolg zeigt, was möglich ist, wenn Leidenschaft, Mut und das richtige Konzept zusammenkommen.
Mit einem Buddy-Foodtrailer konnte Christian nicht nur sein Business professionell starten, sondern auch flexibel bleiben – ob auf Märkten, Events oder Festivals. Dass er mit seinem Trailer sogar auf der Kitesurf-WM auf Sylt präsent war, erfüllt uns mit besonderem Stolz.
Wir sind dankbar für das Vertrauen, das uns Gründerinnen und Gründer wie Christian entgegenbringen, und freuen uns, Teil solcher Erfolgsgeschichten zu sein.
Du willst mehr über
den ganzjährigen Betrieb wissen?
Dann entdecke unsere winterfesten Modelle und lass dich individuell beraten.
Zukunftspläne:
Von Sylt bis Bühl – Skåldogs wächst weiter
Nach seinem erfolgreichen Debüt geht Christian Seifermann nun den nächsten Schritt. In seiner Heimatstadt Bühl hat er bereits sein Streetfood-Angebot vorgestellt und plant feste Standorte, die regelmäßig wechseln.
Darüber hinaus entsteht gerade seine eigene Website, über die Gäste künftig erfahren können, wo der Skåldogs-Foodtrailer als Nächstes Halt macht. Auch neue Gerichte sind in Planung – unter anderem Bowls mit nordischem Einschlag.
„Ich habe den Markt sondiert und geschaut, was es noch nicht gibt – und genau das wollte ich machen“, sagt er.

Fazit: Mut zahlt sich aus – mit BuddyStar an der Seite
Christian Seifermann ist das beste Beispiel dafür, dass Träume Wirklichkeit werden können, wenn man an sie glaubt. Mit seinem Buddy, seinem nordischen Konzept und einer ordentlichen Portion Leidenschaft hat er den Sprung in die Vollzeitselbstständigkeit geschafft.
Wir von BuddyStar sind stolz, ein Teil dieser Reise zu sein – und freuen uns, noch viele weitere Erfolgsgeschichten wie die von Skåldogs begleiten zu dürfen.
Denn genau das ist unser Ziel: Menschen und ihre Ideen auf die Straße bringen.

Jetzt kostenlose Tipps zum Start
herunterladen
Hole dir jetzt einen unserer kostenlosen Start-Ratgeber und sichere dir wertvolle Tipps zum Start deines mobilen Geschäfts für dich!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

